Petersplatz

Farbige Obersicht von einem großen Platz, der von einem Säulengang mit Marmorfiguren auf dem Dach umschlossen ist. Der Platz ist gut besucht. In der Mitte steht ein Obelisk und im vorderen Bereich sind Stuhlreihen zu erkennen. Im Vordergrund sind die Rückseiten von weißen Marmorfiguren auf einem Dach zu sehen. Im Hintergrund ist ein Stadtpanorama.
Petersplatz und Via della Conciliazione von der Kuppel des Petersdoms aus gesehen

Der Petersplatz (italienisch Piazza San Pietro) wurde von Gian Lorenzo Bernini zwischen 1656 und 1667 unter Papst Alexander VII. (1655–1667) vor dem Petersdom in Rom angelegt. Der Petersplatz ist Teil des Territoriums der Vatikanstadt. Die Kolonnaden bilden die Staatsgrenze zwischen der Vatikanstadt und Italien.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search